1 - 20: Entwirrung der Geister: Ein tiefgründiges Gespräch über Geisternetze

Shownotes

In dieser Episode von „Tauchtalk“ begrüßen wir die engagierte Umweltschützerin und technische Taucherin Sabine. Sabine teilt ihre umfangreichen Erfahrungen im Tauchen und ihren leidenschaftlichen Einsatz für den Umweltschutz. Das heutige Thema konzentriert sich auf das ernste Problem der Geisternetze – verlorene Fischernetze, die eine ernsthafte Bedrohung für das marine Ökosystem darstellen. Sabine erklärt, wie diese Netze nicht nur die Meeresfauna gefährden, sondern auch nachhaltige Schäden an der Unterwasserwelt verursachen, indem sie weiterhin fischen, obwohl sie längst aufgegeben wurden.

Die Diskussion beleuchtet die materielle Zusammensetzung der Netze, ihre langfristigen Auswirkungen auf die Meeresumwelt und die erschreckende Menge an Netzen, die jährlich verloren gehen. Sabine und Caro sprechen auch über die Herausforderungen und Prozesse, die mit der Bergung dieser Geisternetze verbunden sind, und die Bemühungen von Sabines Organisation, diese aus den Tiefen der Meere zu entfernen.

Kommentare (1)

Axel

Warum sind eure tollen Interviews so extrem kurz mit 17-18 min. ??? Gerade Sabine Kerkau hat sich in der ersten Viertelstunde ja gerade mal warm geredet und die Hörer abgeholt in ihre fantastische Welt, danach fangen erst die weiteren Fragen und Begebenheiten an, wenn Caro den Abschluss ankündigt - das geht gar nicht ! Für derartige Episoden mit Interviews ist eine Länge von 1 Std. - 1,5 Std. immer noch kurzweilig. Bitte verwechselt solch einen Podcast nicht mit einer Nachrichtensendung von 10-15 Min. Dankeschön :) Liebe Grüße Axel

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.