Alle Episoden

1 - 28: Geheimnisse des Nachttauchens: Ein Tauchgang in die Dunkelheit

1 - 28: Geheimnisse des Nachttauchens: Ein Tauchgang in die Dunkelheit

19m 56s

In dieser neuen Episode von Tauchtalk lädt Gastgeberin Caro die passionierte Nachttaucherin Katja ein, um die geheimnisvolle und aufregende Welt des Nachttauchens zu erkunden. Katja, eine erfahrene Taucherin und Meeresbiologin, teilt ihre faszinierenden Erlebnisse und das einzigartige marine Leben, das nach Sonnenuntergang zum Vorschein kommt. Von leuchtenden Planktonwolken bis hin zu nachtaktiven Raubfischen – diese Folge taucht tief ein in die verborgenen Wunder, die sich unter der Oberfläche der Ozeane entfalten, sobald die Dunkelheit einsetzt. Begleitet von praktischen Tipps für angehende Nachttaucher und spannenden Geschichten, die zeigen, wie die Dunkelheit unter Wasser zu einem magischen Erlebnis wird, ist dies ein...

1 - 27: Vom Labor ins offene Wasser: Katjas Weg zur Meeresbiologie

1 - 27: Vom Labor ins offene Wasser: Katjas Weg zur Meeresbiologie

30m 26s

In dieser Folge von Tauchtalk begrüßt Caro, ihren heutigen Gast: Katja, eine Meeresbiologin und Tauchlehrerin, die ihre einzigartige Reise und die Herausforderungen in der Welt der Meeresbiologie teilt. Katja erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Meeresbiologie, ihren Erfahrungen als Frau in einer von Männern dominierten Branche und wie eine Tauchreise mit ihrer Mutter alles veränderte. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit, erläutert die Verbindung zwischen ihrer Passion für das Meer und ihrem Beruf und teilt persönliche Anekdoten, die sowohl humorvoll als auch lehrreich sind. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für das Meer, seine Geheimnisse und...

1 - 26: Vom Blauen ins Tiefe: Tauchunfälle und Notfälle mit Marco Röschmann

1 - 26: Vom Blauen ins Tiefe: Tauchunfälle und Notfälle mit Marco Röschmann

19m 32s

In dieser spannenden Folge von Tauchtalk begrüßt Caro den Experten Marco Röschmann, um über ein ernstes Thema zu sprechen, das jeden Taucher betreffen könnte: Tauchunfälle. Marco, der aus Bremen stammt und eine führende Rolle in einer medizinischen Assistance spielt, teilt seine umfassenden Erfahrungen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Arten von Tauchunfällen, von harmlosen Vorfällen bis hin zu lebensbedrohlichen Notlagen. Er erklärt die Rolle seiner Organisation, die nicht nur in Deutschland, sondern auch international Rettungseinsätze koordiniert. Besonders interessant sind Marcos Ausführungen darüber, wie sein Team mit globalen Herausforderungen umgeht und in Extremsituationen medizinische Hilfe leistet. Diese Episode ist ein Muss...

1 - 25: Ein Tauchgang in die Tauchmedizin mit Marco Röschmann

1 - 25: Ein Tauchgang in die Tauchmedizin mit Marco Röschmann

19m 13s

In dieser Episode von Tauchtalk empfängt Caro den ärztlichen Leiter der Taucherhotline Agfa Med, Marco Röschmann, zu einem tiefgehenden Gespräch über Tauchmedizin und Notfallmanagement. Marco, ein erfahrener Mediziner mit Spezialisierung auf Innere Medizin, Notfallmedizin und Tauchmedizin, gibt Einblicke in seine Karriere und die Entwicklung der Taucherhotline, die sich auf die Bereitstellung medizinischer Unterstützung für Taucher spezialisiert hat. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten der Tauchmedizin, einschließlich der Kooperation mit Versicherungen, um die finanzielle Absicherung der behandelten Taucher zu gewährleisten. Marco teilt auch seine persönliche Reise von einem passionierten Taucher zum Spezialisten in einem so kritischen und faszinierenden medizinischen Feld.

1 - 24: Tauchen mit Orca Dive Clubs: Ein Einblick in globale Taucherlebnisse

1 - 24: Tauchen mit Orca Dive Clubs: Ein Einblick in globale Taucherlebnisse

10m 54s

In dieser Episode von Tauchtalk sitzt Caro zusammen mit Karin von Orca Dive Clubs. Karin gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Orca Dive Clubs, die seit 1991 existieren und Tauchbasen an exotischen Standorten wie Ägypten, Mauritius, Bali und Sardinien betreiben. Sie diskutieren die langjährige Partnerschaft mit Actionsport und beleuchten die jährlich stattfindenden “Divers Days” in Soma Bay, Ägypten. Diese besonderen Events bieten eine Vielzahl von Aktivitäten sowohl unter Wasser als auch an Land und ziehen Taucher aus aller Welt an. Karin teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, die die einzigartige Atmosphäre und die Community rund um die Divers Days...

1 - 23: Qualitätsmerkmale einer Tauchbasis: Tipps von Experte Klaus

1 - 23: Qualitätsmerkmale einer Tauchbasis: Tipps von Experte Klaus

18m 56s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt Caro erneut Klaus, den Geschäftsführer von Spitzensport Erlangen. Das Thema des Podcasts ist besonders relevant für die Tauchgemeinschaft während der Hochsaison: Wie erkennt man eine gute Tauchbasis im Ausland? Klaus teilt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen, die er bei der Organisation von Gruppenreisen und der Auswahl von Tauchbasen weltweit gesammelt hat. Er gibt detaillierte Einblicke in wichtige Qualitätsmerkmale wie Zertifizierungen, Ausrüstung, Sicherheitsprotokolle und Kundenservice. Diese Folge bietet wertvolle Ratschläge für Taucher, die sicherstellen möchten, dass ihre Taucherlebnisse sowohl erfüllend als auch sicher sind.

1 - 22: Geheimnisse des Cenoten-Tauchens: Ein Gespräch mit Klaus aus Erlangen

1 - 22: Geheimnisse des Cenoten-Tauchens: Ein Gespräch mit Klaus aus Erlangen

17m 35s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt unsere Gastgeberin Caro den erfahrenen Taucher Klaus aus Erlangen. Klaus teilt seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für das Tauchen, insbesondere seine Faszination für das Cenoten-Tauchen. Cenoten, meist in Mexiko zu finden, sind natürliche Süßwasserlöcher, die Zugang zu weitläufigen unterirdischen Höhlensystemen bieten. Klaus erklärt die Einzigartigkeit dieser Tauchplätze, die nicht nur atemberaubende natürliche Schönheit bieten, sondern auch tief in der Kultur der Maya verwurzelt sind. Er teilt spannende Geschichten aus seinen Tauchabenteuern und gibt wertvolle Tipps, wie Anfänger dieses außergewöhnliche Erlebnis sicher angehen können. Begleite uns auf eine Reise in die verborgenen Wunder unter der...

1 - 21: Unterwasserwelten: Ein Tauchgang in das Leben von Sabine Kerkau

1 - 21: Unterwasserwelten: Ein Tauchgang in das Leben von Sabine Kerkau

17m 44s

In dieser fesselnden Episode von “Tauchtag” begrüßt unsere Gastgeberin Caro erneut die erfahrene Taucherin Sabine Kerkau. Nachdem sie in der vorherigen Folge über die dringlichen Probleme der Geisternetze gesprochen hat, widmen wir uns heute ganz Sabines persönlicher Tauchgeschichte und ihrer Leidenschaft für das Wracktauchen. Seit fast 40 Jahren erkundet Sabine die Unterwasserwelt und teilt ihre frühen Erfahrungen im Tauchen auf den Malediven, ihre Entwicklung zur technischen Taucherin und die faszinierenden Entdeckungen historischer Wracks. Sabine erzählt von den tiefen Emotionen und den herausfordernden Bedingungen, die das Tauchen an Wracks mit sich bringt, und wie sie dabei half, verlorene Geschichten aus den...

1 - 20: Entwirrung der Geister: Ein tiefgründiges Gespräch über Geisternetze

1 - 20: Entwirrung der Geister: Ein tiefgründiges Gespräch über Geisternetze

16m 23s

In dieser Episode von „Tauchtalk“ begrüßen wir die engagierte Umweltschützerin und technische Taucherin Sabine. Sabine teilt ihre umfangreichen Erfahrungen im Tauchen und ihren leidenschaftlichen Einsatz für den Umweltschutz. Das heutige Thema konzentriert sich auf das ernste Problem der Geisternetze – verlorene Fischernetze, die eine ernsthafte Bedrohung für das marine Ökosystem darstellen. Sabine erklärt, wie diese Netze nicht nur die Meeresfauna gefährden, sondern auch nachhaltige Schäden an der Unterwasserwelt verursachen, indem sie weiterhin fischen, obwohl sie längst aufgegeben wurden.

Die Diskussion beleuchtet die materielle Zusammensetzung der Netze, ihre langfristigen Auswirkungen auf die Meeresumwelt und die erschreckende Menge an Netzen, die jährlich...

1 - 19: Eintauchen in kalte Gewässer: Einblick über das Kaltwassertauchen mit Vanessa

1 - 19: Eintauchen in kalte Gewässer: Einblick über das Kaltwassertauchen mit Vanessa

13m 45s

In dieser spannenden Episode von Tauchtalk begrüßen wir erneut Vanessa, eine passionierte Kaltwassertaucherin, die ihre Erfahrungen und Tipps mit uns teilt. Vanessa beginnt das Gespräch mit ihrer ursprünglichen Vorstellung vom Tauchen in warmen Gewässern und wie die Pandemie sie unerwartet zum Kaltwassertauchen in Deutschland brachte. Sie erklärt die Herausforderungen und die Schönheit des Tauchens in heimischen Seen, von der Notwendigkeit eines Trockentauchanzugs bis hin zu den atemberaubenden Sichtungen von Hechten und Forellen in den dunkleren, kühleren Tiefen.

Vanessa und unsere Gastgeberin Caro diskutieren über die technischen Aspekte des Kaltwassertauchens, wie den Umgang mit Kälte und die Ausrüstung, die notwendig ist,...