Alle Episoden

1 - 24: Tauchen mit Orca Dive Clubs: Ein Einblick in globale Taucherlebnisse

1 - 24: Tauchen mit Orca Dive Clubs: Ein Einblick in globale Taucherlebnisse

10m 54s

In dieser Episode von Tauchtalk sitzt Caro zusammen mit Karin von Orca Dive Clubs. Karin gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Orca Dive Clubs, die seit 1991 existieren und Tauchbasen an exotischen Standorten wie Ägypten, Mauritius, Bali und Sardinien betreiben. Sie diskutieren die langjährige Partnerschaft mit Actionsport und beleuchten die jährlich stattfindenden “Divers Days” in Soma Bay, Ägypten. Diese besonderen Events bieten eine Vielzahl von Aktivitäten sowohl unter Wasser als auch an Land und ziehen Taucher aus aller Welt an. Karin teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen, die die einzigartige Atmosphäre und die Community rund um die Divers Days...

1 - 23: Qualitätsmerkmale einer Tauchbasis: Tipps von Experte Klaus

1 - 23: Qualitätsmerkmale einer Tauchbasis: Tipps von Experte Klaus

18m 56s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt Caro erneut Klaus, den Geschäftsführer von Spitzensport Erlangen. Das Thema des Podcasts ist besonders relevant für die Tauchgemeinschaft während der Hochsaison: Wie erkennt man eine gute Tauchbasis im Ausland? Klaus teilt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen, die er bei der Organisation von Gruppenreisen und der Auswahl von Tauchbasen weltweit gesammelt hat. Er gibt detaillierte Einblicke in wichtige Qualitätsmerkmale wie Zertifizierungen, Ausrüstung, Sicherheitsprotokolle und Kundenservice. Diese Folge bietet wertvolle Ratschläge für Taucher, die sicherstellen möchten, dass ihre Taucherlebnisse sowohl erfüllend als auch sicher sind.

1 - 22: Geheimnisse des Cenoten-Tauchens: Ein Gespräch mit Klaus aus Erlangen

1 - 22: Geheimnisse des Cenoten-Tauchens: Ein Gespräch mit Klaus aus Erlangen

17m 35s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt unsere Gastgeberin Caro den erfahrenen Taucher Klaus aus Erlangen. Klaus teilt seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für das Tauchen, insbesondere seine Faszination für das Cenoten-Tauchen. Cenoten, meist in Mexiko zu finden, sind natürliche Süßwasserlöcher, die Zugang zu weitläufigen unterirdischen Höhlensystemen bieten. Klaus erklärt die Einzigartigkeit dieser Tauchplätze, die nicht nur atemberaubende natürliche Schönheit bieten, sondern auch tief in der Kultur der Maya verwurzelt sind. Er teilt spannende Geschichten aus seinen Tauchabenteuern und gibt wertvolle Tipps, wie Anfänger dieses außergewöhnliche Erlebnis sicher angehen können. Begleite uns auf eine Reise in die verborgenen Wunder unter der...

1 - 21: Unterwasserwelten: Ein Tauchgang in das Leben von Sabine Kerkau

1 - 21: Unterwasserwelten: Ein Tauchgang in das Leben von Sabine Kerkau

17m 44s

In dieser fesselnden Episode von “Tauchtag” begrüßt unsere Gastgeberin Caro erneut die erfahrene Taucherin Sabine Kerkau. Nachdem sie in der vorherigen Folge über die dringlichen Probleme der Geisternetze gesprochen hat, widmen wir uns heute ganz Sabines persönlicher Tauchgeschichte und ihrer Leidenschaft für das Wracktauchen. Seit fast 40 Jahren erkundet Sabine die Unterwasserwelt und teilt ihre frühen Erfahrungen im Tauchen auf den Malediven, ihre Entwicklung zur technischen Taucherin und die faszinierenden Entdeckungen historischer Wracks. Sabine erzählt von den tiefen Emotionen und den herausfordernden Bedingungen, die das Tauchen an Wracks mit sich bringt, und wie sie dabei half, verlorene Geschichten aus den...

1 - 20: Entwirrung der Geister: Ein tiefgründiges Gespräch über Geisternetze

1 - 20: Entwirrung der Geister: Ein tiefgründiges Gespräch über Geisternetze

16m 23s

In dieser Episode von „Tauchtalk“ begrüßen wir die engagierte Umweltschützerin und technische Taucherin Sabine. Sabine teilt ihre umfangreichen Erfahrungen im Tauchen und ihren leidenschaftlichen Einsatz für den Umweltschutz. Das heutige Thema konzentriert sich auf das ernste Problem der Geisternetze – verlorene Fischernetze, die eine ernsthafte Bedrohung für das marine Ökosystem darstellen. Sabine erklärt, wie diese Netze nicht nur die Meeresfauna gefährden, sondern auch nachhaltige Schäden an der Unterwasserwelt verursachen, indem sie weiterhin fischen, obwohl sie längst aufgegeben wurden.

Die Diskussion beleuchtet die materielle Zusammensetzung der Netze, ihre langfristigen Auswirkungen auf die Meeresumwelt und die erschreckende Menge an Netzen, die jährlich...

1 - 19: Eintauchen in kalte Gewässer: Einblick über das Kaltwassertauchen mit Vanessa

1 - 19: Eintauchen in kalte Gewässer: Einblick über das Kaltwassertauchen mit Vanessa

13m 45s

In dieser spannenden Episode von Tauchtalk begrüßen wir erneut Vanessa, eine passionierte Kaltwassertaucherin, die ihre Erfahrungen und Tipps mit uns teilt. Vanessa beginnt das Gespräch mit ihrer ursprünglichen Vorstellung vom Tauchen in warmen Gewässern und wie die Pandemie sie unerwartet zum Kaltwassertauchen in Deutschland brachte. Sie erklärt die Herausforderungen und die Schönheit des Tauchens in heimischen Seen, von der Notwendigkeit eines Trockentauchanzugs bis hin zu den atemberaubenden Sichtungen von Hechten und Forellen in den dunkleren, kühleren Tiefen.

Vanessa und unsere Gastgeberin Caro diskutieren über die technischen Aspekte des Kaltwassertauchens, wie den Umgang mit Kälte und die Ausrüstung, die notwendig ist,...

1 - 18: Unterwegs mit Vanessa: Einblicke in die Divers Days!

1 - 18: Unterwegs mit Vanessa: Einblicke in die Divers Days!

16m 24s

In dieser Episode von Tauchtalk dreht sich alles um das Tauchen bei den Divers Days. Caro begrüßt heute Vanessa, eine erfahrene Taucherin und Reisekoordinatorin aus der Fränkischen Schweiz. Vanessa arbeitet bei Action Sport und organisiert Tauchreisen. In dieser Folge teilt sie ihre Erfahrungen von den Divers Days in Ägypten. Diese Events sind mehr als nur Tauchausflüge – sie bieten unbegrenztes Tauchen und verschiedene Kurse, die im Preis inbegriffen sind. Vanessa erzählt von ihren persönlichen Highlights und wie solche Reisen auch neue Freundschaften fördern können. Ob spannende Begegnungen unter Wasser oder die entspannte Atmosphäre in einer kleinen Gruppe, Vanessa bringt uns...

1 - 17: Dieter Hahn erklärt: Sicher Tauchen mit Haien

1 - 17: Dieter Hahn erklärt: Sicher Tauchen mit Haien

22m 20s

In dieser Episode von Tauchtalk dreht sich alles um das Thema Haie und sicheres Tauchen mit diesen beeindruckenden Meeresbewohnern. Gastgeberin Caro begrüßt erneut Dieter vom Shark Project, der bereits in einer früheren Folge zu Gast war. Gemeinsam erörtern sie, was Taucher tun sollten, wenn sie unter Wasser auf Haie treffen. Dieter teilt seine Expertise und gibt praktische Ratschläge für sichere Tauchgänge in Hai-Gebieten. Zudem betont er die Wichtigkeit des Haischutzes und erklärt, wie Taucher zu dessen Förderung beitragen können. Eine informative Episode für alle, die sich für Haie interessieren und sicher mit ihnen tauchen möchten.

1 - 16: Unter Haien: Dieter Hahn erzählt von Abenteuern und Schutzprojekten

1 - 16: Unter Haien: Dieter Hahn erzählt von Abenteuern und Schutzprojekten

23m 54s

In dieser spannenden Folge von Tauchtalk tauchen wir tief in die Welt der Haie ein mit einem ganz besonderen Gast, Dieter Hahn. Dieter ist kein gewöhnlicher Action Sport Partner, sondern der Kopf hinter einem faszinierenden Projekt zum Schutz der Meere und insbesondere der Haie. Er teilt mit uns seine reichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der internationalen Arbeit mit diesen majestätischen Meeresbewohnern und gibt Tipps, wie man sicher mit Haien tauchen kann. Zudem erzählt Dieter packende Geschichten aus seinen Tauchabenteuern auf den Malediven und anderen exotischen Orten, wo er die Schönheit und die Herausforderungen des Tauchens mit Haien hautnah erlebt hat....

1 - 15 Unter Eisbergen: Tauchen in den Polargebieten mit Tanja

1 - 15 Unter Eisbergen: Tauchen in den Polargebieten mit Tanja

26m 55s

In dieser Episode von Tauchtalk erkunden wir die eisigen Gewässer der Polargebiete mit Tanja, einer erfahrenen Taucherin und Actionsport-Partnerin aus Oberursel. Tanja hat die Antarktis und die Arktis bereist und teilt ihre Erfahrungen vom Tauchen unter Eisbergen und dem Beobachten von Pinguinen unter Wasser. Sie gibt praktische Tipps, wie man sich auf das Tauchen in extrem kalten Gewässern vorbereitet, von der richtigen Ausrüstung bis hin zu Sicherheitshinweisen. Außerdem sprechen wir darüber, was das Tauchen in diesen abgelegenen Teilen der Welt so besonders macht, einschließlich der unerwartet bunten Unterwasserwelt. Für alle, die Abenteuer lieben und mehr über das Tauchen an den...