Alle Episoden

1 - 38: Unter Wasser jung bleiben – Tauchen im Alter mit Stefan Görlitz

1 - 38: Unter Wasser jung bleiben – Tauchen im Alter mit Stefan Görlitz

18m 44s

In dieser besonderen Folge von Tauchtalk begrüßt Caro den erfahrenen Taucher und Tauchlehrer Stefan Görlitz, Geschäftsführer der Niederlassung in Erlangen. Stefan teilt seine faszinierende Reise im Tauchsport, beginnend bei seiner ersten Begegnung mit dem Tauchen während seiner Zeit bei der Bundeswehr, bis hin zu seiner Entscheidung, das Hobby zum Beruf zu machen. Mit über 3000 Tauchgängen weltweit und einer Tauchkarriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, diskutiert Stefan die besonderen Herausforderungen und Freuden des Tauchens im Alter und wie man trotz körperlicher Einschränkungen aktiv bleiben kann. Diese Episode ist eine inspirierende Erkundung darüber, wie Tauchen die geistige und körperliche Fitness...

1 - 37: Vom Hobby zum Beruf: Erfolgreich selbstständig in der Tauchbranche

1 - 37: Vom Hobby zum Beruf: Erfolgreich selbstständig in der Tauchbranche

20m 32s

In dieser Spezialfolge von TauchTalk taucht Gastgeberin Caro mit Werner Schwarz, CEO von Action Sport, in die Welt der Tauchbranche ein. Werner teilt seine umfangreichen Erfahrungen über die Herausforderungen und Belohnungen der Selbstständigkeit im Tauchsport. Ob es darum geht, eine Tauchbasis im Ausland zu gründen oder ein Tauchsportfachgeschäft in Deutschland zu eröffnen, Werner deckt alle Aspekte ab, von den nötigen Qualifikationen bis hin zu den täglichen Aufgaben eines Shopinhabers. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die ihr Tauchhobby in einen Beruf verwandeln möchten.

1 - 36: Hinter den Kulissen: Tücken im Gesundheitssystem – Ein Insiderbericht

1 - 36: Hinter den Kulissen: Tücken im Gesundheitssystem – Ein Insiderbericht

19m 47s

In dieser spannenden Episode von Tauchtalk geht Caro zusammen mit ihrem Gast, Marco Röschmann von Medical Helpline Worldwide, den Herausforderungen und Risiken nach, die Touristen im ägyptischen Gesundheitssystem begegnen können. Marco, der ärztliche Leiter und Geschäftsführer, teilt seine tiefgreifenden Einsichten und berichtet von realen Fällen, in denen Urlauber mit unerwarteten und oft überhöhten medizinischen Rechnungen konfrontiert wurden. Durch seine Expertise erfahren wir, wie man sich in solchen Situationen schützen kann und welche Rolle die Assistance-Leistungen dabei spielen. Diese Folge bietet nicht nur wertvolle Ratschläge, sondern öffnet auch die Augen für die dunkleren Seiten des Tourismus und zeigt, wie wichtig eine...

1 - 35: Ein tieferer Einblick in Notfallhilfe mit Marco Röschmann

1 - 35: Ein tieferer Einblick in Notfallhilfe mit Marco Röschmann

14m 15s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt Caro erneut Marco Röschmann, den ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von Medical Helpline Worldwide. Marco gibt einen vertieften Einblick in die Funktionen und den Betrieb ihrer Notrufzentrale, spezialisiert auf Tauchmedizin und medizinische Notfälle. Er erklärt, wie das Team aus spezialisierten Notfallsanitätern und medizinischen Experten organisiert ist und wie sie effektiv auf Notrufe reagieren. Diese Folge bietet ein tieferes Verständnis davon, wie medizinische Assistenzdienste arbeiten, um schnelle und effiziente Hilfe in Krisensituationen zu leisten.

1 - 34: Vertiefung in Tauchmedizin und Assistenzleistungen mit Marco Röschmann

1 - 34: Vertiefung in Tauchmedizin und Assistenzleistungen mit Marco Röschmann

18m 39s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt Caro Marco Röschmann, ärztlicher Leiter und Geschäftsführer der Medical Helpline Worldwide, um tiefer in die Welt der Tauchmedizin und Assistenzdienste einzutauchen. Marco erläutert die Funktionen einer medizinischen Assistenz, die Unterschiede zwischen Hotlines und Assistenzdiensten und gibt wertvolle Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Tauchunfälle. Ein Muss für alle, die mehr über die Hintergründe und Notwendigkeiten medizinischer Unterstützung im Tauchsport erfahren möchten.

1 - 33: Warum bei einem Tauchreiseveranstalter buchen? – Ein Gespräch mit Oliver

1 - 33: Warum bei einem Tauchreiseveranstalter buchen? – Ein Gespräch mit Oliver

14m 4s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt Caro erneut Oliver, einen Experten für Tauchreisen, um die Vorteile der Buchung von Tauchreisen über spezialisierte Reiseveranstalter zu diskutieren. Oliver erklärt ausführlich, warum es sicherer und oft vorteilhafter ist, Tauchsafaris und Reisen durch einen Veranstalter mit Sicherungsschein zu buchen, statt direkt bei lokalen Anbietern. Die Zuhörer erfahren, wie sie finanziell abgesichert sind und welche rechtlichen Vorteile sich ihnen bieten, wenn Probleme auf der Reise auftreten. Ein Muss für alle, die ihre nächste Tauchreise planen und dabei auf Sicherheit und Komfort nicht verzichten möchten.

1 - 32: Die Malediven: Ein Paradies für Taucher

1 - 32: Die Malediven: Ein Paradies für Taucher

17m 37s

In dieser Episode von Tauchtalk begrüßt unsere Gastgeberin Caro Oliver, einen erfahrenen Tauchreisenexperten aus Nürnberg, der in dieser Folge spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen aus seinen zahlreichen Aufenthalten auf den Malediven teilt. Oliver, der bei einem Sport Travel Team arbeitet, diskutiert die einzigartigen Aspekte des Tauchens auf den Malediven, von den beeindruckenden Manta-Begegnungen bis hin zu den farbenprächtigen Korallenriffen. Zuhörer erhalten wertvolle Tipps für die Planung ihrer eigenen Reise in dieses traumhafte Reiseziel, inklusive der besten Zeiten für einen Besuch und wie man die vielfältigen Tauchgebiete der Inselgruppe am besten erkundet.

1 - 31: Haie in der Schule: Ein Bildungsansatz von Sharkproject mit Dieter

1 - 31: Haie in der Schule: Ein Bildungsansatz von Sharkproject mit Dieter

19m 3s

In dieser spannenden Episode von Tauchtalk begrüßt Gastgeberin Caro den engagierten Dieter von Sharkproject zurück in ihrem Podcast. Dieter teilt mit uns die faszinierende Arbeit von Sharkproject, insbesondere das innovative Bildungsprogramm, das Kinder und Erwachsene über die entscheidende Rolle von Haien im marinen Ökosystem aufklärt. Die Zuhörer erfahren, wie wichtig Haie für das Gleichgewicht im Ozean sind und wie das Education-Programm von Sharkproject darauf abzielt, dieses Bewusstsein in Schulen und Gemeinschaften zu schärfen. Dieter erklärt auch, wie Interessierte als ehrenamtliche Referenten bei Sharkproject mitwirken können, um den Schutz der Haie aktiv zu unterstützen. Diese Episode ist ein Muss für alle,...

1 - 30: Geheimnisse des Roten Meeres: Ein Tauchgespräch mit Meeresbiologin Katja

1 - 30: Geheimnisse des Roten Meeres: Ein Tauchgespräch mit Meeresbiologin Katja

19m 11s

In dieser neuen Episode von Tauchtalk begrüßt Caro erneut die Meeresbiologin Katja, um die Unterwasserwelt des Roten Meeres zu erkunden. Katja, bekannt für ihre Expertise in Sachen Ägypten und das Tauchen im Roten Meer, teilt ihre faszinierenden Erkenntnisse und persönlichen Erlebnisse. Sie erklärt, warum das Rote Meer ein bevorzugtes Ziel für Taucher aus der ganzen Welt ist, spricht über die einzigartige Korallenvielfalt und die optimalen Reisezeiten für Taucher. Außerdem diskutieren die beiden über die praktischen Aspekte des Tauchens in Ägypten, von den idealen Tauchspots bis hin zu Tipps für die Planung der perfekten Tauchreise. Diese Episode ist ein Muss für...

1 - 29: Tauchen und Sport: Eine gesunde Balance finden

1 - 29: Tauchen und Sport: Eine gesunde Balance finden

19m 31s

In dieser Episode von Tauchtalk diskutiert Gastgeberin Caro mit Tanja Bayer, einer erfahrenen Tauchmedizinerin und Mitinhaberin der Tauchschule Exit Bar Tawo Diving in Oberursel, die Verbindung zwischen Tauchen, Reisen und anderen sportlichen Aktivitäten. Tanja bringt ihre medizinische Expertise ein, um zu erläutern, wie Tauchen sicher mit anderen Sportarten kombiniert werden kann, ohne gesundheitliche Risiken wie die Dekompressionskrankheit zu erhöhen. Sie gibt praktische Tipps, wie Taucher ihre Aktivitäten planen sollten, um den Stickstoffabbau im Körper nach dem Tauchen zu optimieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. Diese Folge ist ein Muss für jeden Tauchenthusiasten, der auch andere sportliche Aktivitäten nicht missen möchte...